Die Scheibenmäher der Baureihe GMD 1015 sind in den Arbeitsbreiten 3,50 m und 3,95 m erhältlich. Durch die vertikale Transportklappung von 125° ist die Maschine kompakt beim Transport. Durch die Mittenaufhängung garantiert diese Baureihe eine perfekte und leicht einstellbare Bodenanpassung.
Die Scheibenmäher der Baureihe GMD 1015 sind in den Arbeitsbreiten 3,50 m und 3,95 m erhältlich. Diese Baureihe eignet sich für Betriebe mit hohem Futterbedarf und kann mit einem Frontmähwerk kombiniert werden, um die Flächenleistung zu erhöhen. Durch die vertikale Transportklappung um 125° ist die Maschine kompakt beim Transport und platzsparend beim Abstellen. Der Transport zum nächsten Schlag erfolgt somit nicht nur nahe am Schlepper im Schwerpunkt, sondern auch innerhalb einer Transporthöhe von 4 m. Die Mittenaufhängung des Mähwerks in Verbindung mit der exklusiven hydropneumatischen Mähbalkenentlastung LIFT-CONTROL sorgt für eine perfekte und leicht einstellbare Bodenanpassung. Dank der NON-STOP-Anfahrsicherung kehrt das Mähwerk bei Kollision mit einem Hindernis automatisch in die Arbeitsposition zurück. Der OPTIDISC ELITE Mähbalken sorgt für sauberes Futter unter allen Bedingungen.
In Zusammenarbeit mit Landwirten wurde der OPTIDISC ELITE Mähbalken entwickelt. Dabei stand nicht nur das Ergebnis auf dem Feld im Fokus, sondern auch die Futterqualität. Unterschiedliche Abstände zwischen den Mähscheiben, große Überlappungsbereiche und ein flacher Mähwinkel verschaffen Ihnen dabei beste Schnittqualität. Zusätzlich bietet Ihnen der OPTIDISC ELITE Mähbalken besonderen Mehrwert für bestes Grundfutter:
In hügeligem Gelände, bei feuchtem oder klebrigem Gras kann sich Erde vor dem Mähbalken ansammeln - außer beim OPTIDISC ELITE! Die speziellen Gleitkufen verbessern die Bodenanpassung und schonen die Grasnarbe. Ein zusätzliches Plus, wenn es um die Verbesserung der Futter- und Schnittqualität gerade unter schwierigen Einsatzbedingungen geht.
Die Entwicklung des OPTIDISC ELITE Mähbalkens mit flachem Anstellwinkel sorgt für eine konstante Schnitthöhe über die gesamte Mähbalkenlänge. Durch den Einsatz der optionalen Hochschnittkufen ist eine Schnitthöhe von mehr als 7 cm möglich. Dies garantiert einen besseren Wiederaufwuchs.
Die Mäheinheit ist mittig pendelnd aufgehängt. Bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten und auf unebenem Gelände ermöglicht das zentrale Pendelgelenk einen Pendelweg von + 20° nach oben und - 15° nach unten und damit eine optimale Bodenanpassung. Am Vorgewende beträgt die Aushubhöhe am inneren Punkt der ersten Mähscheibe 35 cm. Beim Wenden am Vorgewende nimmt man kein Futter mit, das schon gemäht wurde.
Die Baureihe klappt in einem Winkel von 125° nach oben und sorgt so für hohe Stabilität und besten Fahrkomfort auf der Straße. Durch die Klappkinematik erfolgt der Transport zum nächsten Feld nicht nur nahe am Schlepper im Schwerpunkt, sondern auch unter 4 m Transporthöhe. In Kombination mit einem Frontmähwerk sind die kompakten Transportmaße trotz großer Arbeitsbreite auch bei schmalen Einfahrten problemlos zu passieren.
Die Mähwerke GMD 3515 und GMD 4015 sind durch ihr geringes Gewicht auch für kleinere Traktoren geeignet. Das Fahren ist auch in Hanglagen einfach und sicher.
LIFT-CONTROL garantiert eine gleichmäßige Auflage über die gesamte Arbeitsbreite. Die hydropneumatische Entlastung ermöglicht eine exakte Einstellung des Auflagedrucks, ein gut sichtbares Manometer zeigt den eingestellten Wert an. Dieses System hat mehrere Vorteile: Der Kraftstoffverbrauch sinkt, der Verschleiß der Gleitkufen wird reduziert, es wird weniger Schmutz in das Schwad gezogen und die Grasnarbe wird geschont. Außerdem kann der Auflagedruck sehr einfach von der Schlepperkabine aus eingestellt werden.
Kein Landwirt kann sich mitten in der Saison einen Schaden an seinem Mähwerk leisten. Die Mäheinheit der Baureihe GMD 1015 verfügt über eine integrierte Vorrichtung, die bis zu einem Neigungswinkel von 11° einen nahezu konstanten Auflagedruck ausübt.
Sobald das Mähwerk auf ein Hindernis trifft, schwenkt es um bis zu 25° nach hinten und anschließend nach oben weg. Die Anfahrsicherung arbeitet ebenso zuverlässig, wenn der Mähbalken an der ersten Mähscheibe getroffen wird, da sich der Drehpunkt weit genug entfernt von der ersten Mähscheibe befindet. Die Maschine kehrt automatisch NON-STOP wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Neben einem sauberen Schnitt muss ein Mähbalken auch für härteste Einsatzbedingungen ausgelegt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, dass die Mähscheiben einzeln abgesichert sind. Die Überlastsicherung PROTECTADRIVE verfügt über eine exakt berechnete Sollbruchstelle, die dafür sorgt, dass die Mähscheiben bei Fremdkörperkontakt abscheren und der Mähbalken geschützt wird. Der Austausch des Scheibenantriebsmoduls ist einfach und kostengünstig und dauert weniger als 15 Minuten.
Eine Besonderheit bei KUHN:
Die Mähscheibenmodule sind durchgehend mit der Ober- und Unterseite des Mähbalkens verbunden. Es besteht keine Gefahr, dass Schrauben der Mähscheibenbefestigung im Schadensfall brechen und teure Folgeschäden entstehen.
Hochwertige Komponenten erhöhen zudem die Langlebigkeit des Mähbalkens:
Die Baureihe GMD 1015 verfügt standardmäßig über das Messerschnellwechselsystem FAST-FIT, welches zusätzlich vier Vorteile bietet:
Um die Wartungskosten zu senken, ist es möglich, Haltebolzen und Blattfeder separat auszutauschen.
Um Beschädigungen beim Mähen, am Feldrand oder an Bäumen zu vermeiden, biegt sich der FLEXPROTECT-Seitenschutz bei einer Kollision und geht danach wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Diese Lösung vermeidet zusätzliche Reparaturkosten.