Ihr zuverlässiger Partner über die ganze Saison. Mit ihrer robusten Konstruktion ist die FB 3125 immer einsatzbereit.
Die Rundballenpresse KUHN FB 3125 ist eine zuverlässige Maschine für kleine bis mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe, die bei der Futterernte auf Eigenmechanisierung setzen. Die FB 3125 ist in verschiedenen Kulturen und unter verschiedenen Bedingungen über die gesamten Saison hinweg einsetzbar.Perfekte Ballen mit dem bewährten KUHN Presskammer mit 18 Presswalzen. Die hochwertigen POWER TRACK-Presswalzen verfügen haben ein spezielles Profil für maximalen Griff auf den Ballen. Wählen Sie zwischen dem OPTIFEED-Einzug ohne Messer und dem OPTICUT14-Einzug mit einem 14 Messer-Schneidwerk.Die einfache Bedienung und die unkomplizierte Wartung der Maschine machen die Arbeit leicht. Mit dem VT 30 Terminal haben Sie die Kontrolle und den Überblick beim Pressen und Binden.Profitieren Sie außerdem von der zuverlässigsten Netzbindung auf dem Markt. Für eine konstant hohe Netzspannung sorgt die KUHN Netzbindung mit einer gleichmäßigen Netzstreckung. Die FB 3125 kann auch einer Garn- und Netzbindung ausgestattet werden.
Die gesteuerte Pick-up der FB 3125 ermöglicht höchste Einzugsleistung. Dank 2,30 m Arbeitsbreite kommt die Maschine mit jeder Schwadbreite zurecht und lässt Sie selbst unter härtesten Bedingungen nicht im Stich. Die geraden Pick-up Zinken nehmen das Pressgut zuverlässig vom Boden auf und verhindern, dass es sich in der Pick-up verfängt. Der geradlinige Gutfluss gewährleistet eine effiziente und sanfte Aufnahme. Im hinteren Bereich zieht die Kurvenbahn die Zinken gerade nach unten damit das Pressgut sicher übergeben werden kann. Die Pick-up kommt mit jedem Pressgut zurecht – egal ob langes Stroh, kurz geschnittene Herbstsilage oder Erntegut mit empfindlichen Blättern. Die Pick-up hat einen serienmäßigen Pendelweg und kann auf Wunsch mit nachlaufenden Tasträdern ausgestattet werden, sodass sie sich an wechselnde Bedingungen anpasst.
Für eine optimale Anpassung an Ihre individuellen betrieblichen Bedürfnisse sind zwei Einzugsvarianten mit dem bewährten INTEGRALROTOR von KUHN verfügbar: der OPTIFEED-Einzug ohne Schneidwerk und der OPTICUT14-Einzug mit 14 Messer-Schneidwerk.
Für die Modelle mit OPTIFEED und OPTICUT-Einzug wird der INTEGRALROTOR verbaut. Diese einfachen und wartungsfreien Einzugssysteme gewährleisten jederzeit enorme Durchsätze. Der geringe Abstand zwischen Rotor und Pick-up hält den Gutfluss konstant. Durch diese Art Zwangsbeschickung kann die Presse mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit gefahren werden und verhilft zu mehr Schlagkraft verleiht - gleichzeitig wird das Pressgut geschont.
Die OPTIFEED-Einzug als einfach 2-Sterne Rotor und integrierten Schnecken sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Ernteguts und somit für gleichmäßige Ballen bei jedem Einsatz. Das Design des Rotors bietet optimalen Griff auf das Erntegut.
Die Messer und der Boden können bei einer Verstopfung des Presskanals bequem von der Kabine aus hydraulisch abgesenkt werden. Nach Beseitigung der Blockade können Messer und Boden einfach wieder in Arbeitsposition gebracht werden.
In extremen Fällen bietet die serienmäßige Rotorentkoppelung doppelte Sicherheit. Diese ermöglicht es den Ballen zu abzubinden und aus der Presskammer auszuwerfen.
Sowohl Rotorentkoppelung und DROPFLOOR (absenkbarer Förderkanalboden) sorgen für eine schnelle und einfache Beseitigung der Blockade - und die Arbeit kann direkt fortgesetzt werden.
Der KUHN OPTICUT-Einzug mit Schneidwerk steht höchste Aufnahmeleistung und hervorragende Schnittqualität. Der INTEGRALROTOR mit elliptisch geformten Rotorzinken gilt als eines der besten Einzugssysteme auf dem Markt. Das Erntegut wird direkt den Messern zugeführt und über die gesamte Länge der Messer gezogen - was den Gutfluss und die Schnittleistung bei minimalem Kraftaufwand verbessert - dies verhindert auch unerwünschte Verstopfungen.
OPTICUT14
Der INTEGRALROTOR mit dem 14 Messer-Schneidwerk (OPTICUT14) verteilt das Schwad gleichmäßig auf der vollen Breite und fördert das Erntegut Richtung Presskammer. Das 14 Messer-Schneidwerk hat eine theoretische Schnittlänge von 70 mm. Jedes einzelne Messer ist durch eine Feder gegen Beschädigung durch Fremdkörper geschützt.
Damit das Pressgut zu gleichgroßen Rundballen mit einheitlicher Dichte gepresst werden kann, muss die Rundballenpresse möglichst effektiv arbeiten und dabei das Pressgut schonen. Die POWER TRACK-Presswalzen mit dem einzigartigen asymmetrischen Profil drehen den Ballen schnell an und gewährleisten damit eine optimale Verdichtung.
18 hochwertige Presswalzen sind das Herzstück der KUHN Rundballenpresse mit fester Presskammer. Alle Presswalzen haben das POWER TRACK-Profil für maximalen Griff auf den Ballen, welches zu einem zuverlässigen Ballenstart und einer hohen Ballendichte führt. Darüber hinaus reduziert der geringe Abstand zwischen den Presswalzen die Bröckelverluste.
Das Presskammerkonzept der festen Presskammer von KUHN setzt auf Presswalzen, die aus einem Stück lasergeschweißt werden. Diese Art der Herstellung verleiht ihnen maximale Festigkeit und Leistung. Die Langlebigkeit der Maschine, die Ballenform und die Ballendichte werden durch den hochbelastbaren Antriebsstrang und die hochwertigen Lager verbessert. Die Presse hat lebensdauergeschmierte und wartungsfreie Walzenlager in der Presskammer sowie eine automatische Kettenschmierung für eine effiziente Maschinenwartung.
Hohe und präzise Ballendichte. Gleichbleibend große, perfekte Ballen. All dies wird durch die einzigartige Pressdichteregelung POWER LOCK erreicht. Starke hydraulische Heckklappenzylinder in Kombination mit einstellbarem Hydraulikdruck halten die Heckklappe geschlossen, während der Ballen geformt wird. Diese Zylinder wirken wie eine hydraulische Sperre und verhindern außerdem eine Überlastung der Presse. Das POWER LOCK-System ermöglicht außerdem eine frühe Erkennung des Ballenwachstums.
Das POWER LOCK-System ermöglicht eine frühzeitige Ballengrößenerkennung mithilfe der Sensoren in der Heckklappe. Der Fahrer wird bereits bei 80% der Ballengröße informiert, sodass ausreichend Zeit bleibt den Ballen hinsichtlich Dichte und Form zu perfektionieren. Die Ballengrößenanzeige informiert über den laufenden Pressvorgang. Die Bindung kann automatisch bei Erkennung der maximalen Ballengröße gestartet werden.
Ein KUHN Ballen zeichnet sich durch seine Form und Pressdichte aus. Wenn der Ballen die Presskammer verlässt, sollte er seine perfekte Form und Beschaffenheit behalten. Unsere Bindeverfahren sind ein Garant für maximale Haltekraft und optimalen Formerhalt. Die FB 3125 kann mit einer Netzbindung oder einer Garn- und Netzbindung ausgestattet werden.
Die FB 3125 arbeitet mit der bewährten, zuverlässigen Netzbindung von KUHN, die das Netz aktiv vorstreckt und gleichmäßig über den Ballen ausbreitet. Dank der Anordnung des Netzes und der übersichtlichen Netzführung wird der Rollenwechsel zum Kinderspiel.
Durch die Doppelarmbindung verringert sich die Bindezeit erheblich. Beide Bindearme fahren von der Mitte zu den Außenkanten des Ballens. Die Arme schwenken daraufhin schrittweise zur Ballenmitte zurück und kreuzen sich, wodurch die Enden sicher gegen Verrutschen miteinander verbunden werden. Die Außenkanten bleiben frei von störenden Garnenden.
Die FB 3125 ist serienmäßig mit einer automatischen Kettenschmierung ausgestattet.
Die nachlaufenden Pick-up Tasträder mit Nonstop-Luftkammer-Reifen passen sich den wechselnden Feldbedingungen an, was zu einer geringeren Belastung der Räder führt.
Das CCI 800-Terminal setzt neue Maßstäbe bei der Bedienung moderner ISOBUS-Maschinen. Zusammen mit dem Bedienkonzept CCI.OS stellt der Touchscreen eine einfache Bedienung sicher. Mit dem 8"-Breitbild-Display hat das CCI 800 genau die richtige Größe, sodass sich der Fahrer auf eine einzige Anwendung konzentrieren kann. Beispiellos in dieser Klasse ist die Anzeige von zwei weiteren Anwendungen ohne eine Überlappung mit der Hauptanwendung.
Das CCI 1200 ist unser modernstes ISOBUS-Terminal. Die Ansicht auf dem 12,1-Zoll-Touchscreen lässt sich individuell programmieren. Etwa können die Bedienoberflächen von Kamera und Maschine zugleich angezeigt werden. Dank der weitreichenden Kompatibilität mit CCI-Apps ist das Terminal das Hilfsmittel für die Präzisionslandwirtschaft. Wenn das CCI 1200 nicht benötigt wird, kann es in der mitgelieferten Box jederzeit sicher aufbewahrt werden.
Für den optimalen Überblick und mehr Sicherheit bei der Futterernte können die FB-Modelle mit einem Kamerasystem ausgerüstet werden. Dieses System ist in zwei Ausführungen erhältlich: Die eine ist mit dem CCI-Terminal kompatibel, die andere besteht aus einem separaten Monitor plus Videokamera.
Die Ballenrollbahn sorgt für eine sichere Ballenablage: Diese verhindert, dass sich der Ballen unter der Heckklappe verfängt und legt ihn vorsichtig ab.
Die FB 3135 wird auch als AUTOMATE-Variante angeboten und umfasst: • Vollautomatische Heckklappenbetätigung: Die Heckklappe öffnet und schließt ohne Eingriff des Fahrers.Vollautomatisches Rotor-DEBLOCK-System: Die DROPFLOOR-Schneidbodenabsenkung öffnet und schließt bei Pressgutstau ohne Eingriff des Fahrers.Vollautomatische Messerreinigung: Die OPTICUT-Messer werden nach einer voreingestellten Anzahl Ballen automatisch gereinigt.Ballenauswerfer: veranlasst, dass die Heckklappe beim Auswerfen des Ballens nur so weit öffnet wie nötig (maximale Ballenproduktion).Schnelles Umschalten zwischen offener Open-Center-Hydraulik und geschlossener Load-Sensing-Funktion
Werkseitig montierte Anhängerkupplung mit EU-Zulassung zum Ankuppeln von Inline-Wicklern (RW 1810) und Ballensammlern. Erweiterbar mit einem Schlauchverlängerungssatz für den RW 1810.
FB 3125 | |
---|---|
Ballenmasse (Breite x Durchmesser) (m) | 1,22 x 1,25 |
Presskammer | 18 POWER TRACK-Presswalzen |
Transportbreite (m) | 2,51 (2,67 mit Bereifung 480/45-17; 2,73 mit Bereifung 500/50-17 und 500/45-22.5) |
Transporthöhe (m) | 2,34 |
Transportlänge (m) | 4,23 |
Bedienung | VT 30 Terminal |
Tropfenleiste | Serie |
Automatische Kettenschmierung | Serie (kontinuierliche Kettenschmierung mit 7 Liter Vorrat) |
Pick-up Aufnahmebreite (m) | 2,30 |
Anzahl Zinkenreihen an der Pick-up | 4 |
Pick-up Tasträder | Starr (Serie) |
Rollenniederhalter & Pick-up Prallblech/Rechzinken | Serie |
Einzugssystem | OPTIFEED oder OPTICUT14 |
DROPFLOOR (Absenkbarer Förderkanalboden) | OPTICUT14: Serie |
Minimale Schnittlänge (mm) | OC14: 70 |
Messersicherung | OC14 mit Einzelfeldersicherung |
Rotorentkoppelung | Manuell |
Bindung | Netzbindung serienmässig |
Reservefach für Netzrolle | 1 + 1 |
Einstellung Pressdruck | Manuell an der Maschine |
Anzeige der Presskammerfüllung | Serie ab 80% |
Leistungsbedarf an der Zapfwelle kW (PS) | 58 (79) |
Zapfwellendrehzahl U/min | 540 |
Erforderliche Hydraulikanschlüsse am Traktor | 2 DW |
Weitwinkelgelenkwelle einseitig | Serie mit Nochenschaltkupplung |
Deichsel | Höhenverstellbar für Oben- und Untenanhängung |
Beleuchtung | Serie |
Gewicht (kg) | 2.950 - 3.500 |